Als langjärige Verhandlungs-Experten beschäftigen wir uns seit langem mit den unterschiedlichen Verhandlungstechniken und verfügen über eine umfassende Expertise in Konzeption und Durchführung professioneller Verhandlungs-Seminare für Dax und S-Dax Unternehmen sowie für den Mittelstand.
In diesem großen Verhander-Portal haben wir für Sie in Ergänzung der zu der seit vielen Jahren erfolgreichen Xing-Gruppe "Besser Verhandeln" hier z.B. interessante Literatur-Empfehlungen zur Verfügung gestellt, schauen Sie einfach einmal rein!
Und für alle, die gerne noch einiges an substanziellen Informationen zum Thema "Verkandlungskunst" suchen, haben wir zahlreiche kostenfreie Downloads für Sie in Form praktischer pdf-Whitepaper zusammengestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre!
Valentin Nowotny, MBA
Dipl.-Psych., Dipl.-Medienberater
Valentin Nowotny ist Geschäftsführer des Trainingsunternehmens NowConcept® Group Perfect Training Results Worldwide sowie Gründer und
Betreiber des Online-Portals "BesserVerhandeln.de".
Tel.: +49 30 49 08 45 00
Fax: +49 30 49 08 44 99
E-Mail: info(at)besserverhandeln.de
Internet: http://www.besserverhandeln.de
Verhandeln ist eine Kunst und eine Wissenschaft. Darüber hinaus aber auch ein Handwerk, dass sehr viele erlernen können und auch müssen. Wir freuen
uns, wenn Sie hier die ein oder andere für Sie hilfreiche Information finden. Vergessen Sie jedoch nicht: erfolgreiche Verhandler verbringen sehr viel Zeit mit Training, Feedback und
Vorbereitung. Und das läßt sich im Alltag am besten in Form eines guten Verhandlungs-Seminars oder auch durch einen fähigen und fachlich vorgebildeten
Verhandlungs-Coach bewältigen. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie hier einen konkreten Bedarf haben Kontakt
Das zweitägige intensive Online-Seminar "Virtuell verhandeln: Mehr Sicherheit bei Verhandlungen aus der Distanz" mit Valentin Nowotny als Top-Trainer können Sie jetzt bei der Management Circle AG an drei Terminen ortsunabhängig im ersten Halbjahr 2021 buchen.
Für die erfolgreiche Verhandlung auf Distanz sind andere Kompetenzen notwendig als in der Verhandlung mit dem direkten Gegenüber. Denn das Verhandeln ohne Blickkontakt und ohne die Wahrnehmung körpersprachlicher Signale stellt eine besondere Herausforderung dar. In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie in virtuellen Verhandlungen Ihr Spielfeld sicher bestimmen, um auch im digitalen Raum das bestmögliche Verhandlungsergebnis zu erzielen.
Weitere Informationen und Buchung bitte direkt über den Veranstalter die Management Circle AG
Hier finden Sie eine Liste mit zehn Kurzbesprechungen zu Büchern, die mir im Jahre 2017 in besonderer Weise ins Auge gefallen sind. Viel Spaß beim Lesen dieser Bücher!
Ihnen eine schöne und entspannte Zeit, schöne Feiertage und einen guten Rutsch! Ich freue mich schon auf ein sicherlich interessantes Jahr 2018!
Ihr
Valentin Nowotny
Kurz-Rezension "SCALE UP!"
Christian Kalkbrenner hat in dem Buch SCALE UP! in sehr kenntnisreicher Weise beschrieben, was erfolgreiche Unternehmen ausmacht. Im ist es wieder einmal gelungen, die Erfolgsmuster heutiger Unternehmen überzeugend auf den Punkt zu bringen und in in zwölf nachvollziehbaren Alphatrends wie zum Beispiel "Cool sein", "Provozieren" und "Die Welt besser machen" zusammen zu fassen. Ein auch visuell sehr schön aufbereiteter Lesegenuss mit strategischer Weitsicht und garantiertem Aha-Erlebnis!
Kurz-Rezension "Mitarbeiterbindung"
Das Buch "Mitarbeiterbindung" von Gunther Wolf ist ein richtiges Schwergewicht und wartet mit umfangreichen Arbeitshilfen nach. Mitarbeiterbindung ist ein Thema, das auch in 2018 aufgrund
der demographischen Entwicklung in seiner Bedeutung noch steigen wird. Beeindruckend: die Zahl der Gast-Kommentatoren: es sind sehr viel, die Gunther Wolf hier gekonnt eingebunden hat,
mein Gast-Kommentar findet sich übrigens auf Seite 309. Wer also wirklich wissen möchte, über welche Wege und psychologischen Mechanismen Mitarbeiterbindung systematisch und nachhaltig
realisiert werden kann, der kommt um dieses Standardwerk von Gunther Wolf nicht herum!
Kurz-Rezension "Organisational Flow"
Ein spannendes Buch, das den Gedanken eines Organisational Flows neu belebt und in seinen unterschiedlichen Facetten beschreibt und greifbar macht. Nach "Organisational Burnout" das
zweite wegweisende Buch dieses interessanten Unternehmensberaters und Autors. Mit den Themen "Agilität", "Führung 4.0" und Mihaly Csikszentmihalyis "Flow-Konzept" im Hinterkopf ist
"Organisational Flow" eine lohnenswerte Lektüre, die zum kreativen Nachdenken über flow-förderliches Führungshandeln und entsprechende Organisationsstrukturen einlädt.
Kurz-Rezension "Der Chef, den ich nie vergessen werde"
Ein wirklich sehr schön geschriebenes Leadership-Buch, welches den Gedanken des "We-care-Leaders" aufbaut und in vielen gut erzählten Episoden schlüssig darstellt. Die acht Kapitel sowie eine Kurzanleitung "Die ersten Schritte zum We-care-Leader" sind alle gefüllt mit vielen inspirierenden Ideen. Es macht Freude, sich auf die Suche zu machen, nach Anregungen, um die eigene Führungsrolle sinnhaft auszufüllen, und zwar jenseits von kurzfristigem Karrierismus und falsch verstandener Stromlinienförmigkeit.
Corssen, Jens & Gröner, Stefan (2017): Der Teamentwickler: Gemeinsam gewinnen lernen. Kanur Verlag.
Kurz-Rezension "Der Teamentwickler"
Eine schöne Geschichte, die das Zusammenwachsen eines Teams sehr plastisch nacherzählt. Wer hier ein trockenes Sachbuch erwartet, der wird enttäuscht sein! Vielmehr findet sich hier ein richtige Story, eingebettet in acht neue und zum Teil auch überraschende Ausformulierungen von spezifischen Teamrollen. Das Buch hat einen schönen Aufbau und gläntzt mit einer tolle Umsetzung der Grundidee. Der neue Trend bei Fachbüchern heisst offenbar "Story Tellling!".
Kurz-Rezension "Jeder für sich oder gemeinsam für's Ganze"
Ein interessantes Buch, dass sich mit dem Thema Komplexität beschäftigt und dabei in einer sehr umfassenden Weise das Thema der menschlichen Kooperation aufgreift. Ausgewogen, tiefgründig und erhellend zugleich. Eine sehr gute und nachvollziehbare Argumentation mit sehr vielen unterlegten Fakten, aber trotzdem kurzweilig. Der Tipp fürs Kaminzimmer!
Kurz-Rezension "Das Ende der Anweisung"
Interessanter Ansatz für Führungskräfte im 21. Jahrhundert. Hier findet sich in sechs wirksamen Tools wie "Positive Loop", "Driver's Seat", "Realitätsanker", "Zielprojektion", "Überzeugungssog" und "Gesprächsmasterplan" das zusammengefasst, was wirksame Führung heute neben vielen bekannten Modellen außerdem ausmachen kann. Die Konzepte sind gut erklärt und sind in jedem Fall interessant zu lesen- Was von den anspruchsvollen Konzepten im Einzelnen umsetzbar ist, bleibt abzuwarten und hängt vermutlich nicht zuletzt sehr stark auch von jeder einzelnen Führungskraft ab!
Kurz-Rezension "Professionell verhandeln mit DiSG"
Ein bemerkenswertes Buch, welches das komplette Spektrum der D-I-S-G Dimensionen auf das Thema Verhandlungen überträgt: Was ist zu beachten, wenn man es mit dominanten, initiativen, stetigen oder gewissenhaften Verhandlungspartnern zu tun hat. Ein gut recherchiertes Buch, geschrieben mit inhaltlicher Tiefe und einem sehr umfassenden Verständnis des D-I-S-G Modells. Wenn Sie sich für das Thema Persönlichkeit als auch für Verhandlungsmethodik interessieren, ein wirklich lesenswertes Fachbuch!
Kurz-Rezension "Zielvereinbarungen in der Praxis"
Gunter Wolf kommt der Verdienst zu das Thema Zielvereinbarungen auch in Zeiten von New Work, Agilität und einem sich änderndem Verständnis von wirksamen Management-Konzepten neun
durchdacht und auf eine zeitgemässe Ebene gehoben zu haben. Besonders spannend aus meiner Sicht: das letzte Kapitel "Agiles Führen mit Zielen: Methoden für das digitale Zeitalter. Alles
in allem eine wirklich empfehlenswerte Lektüre, nicht nur zum Jahresanfang!
Andresen, Judith (2017): Agiles Coaching. Die neue Art, Teams zum Erfolg zu führen. Hanser Verlag.
Kurz-Rezension "Agiles Coaching"
Sehr durchdachte und umfangreiche Anleitung, wie ein agiler Coach agieren kann. Die umfassende Methodensammlung von Judith Andresen zeigt das ganze breite Spektrum, wie man als Agile Coach oder Agile Facilitator heute Teams in ihrer agilen Transformation unterstützen kann. Das Buch ist sehr strukturiert verfasst und die Inhalte sind so dargestellt, dass sie sehr gut in der Praxis angewandt werden können. Eine Leseempfehlung mit hohem Nutzeffekt!
Der Verhandlungsfuchs - Exklusiv im Einsatz bei "Agil verhandeln mit Telefon, E-Mail, Video, Chat & Co."
An dieser Stelle erst einmal einen ganz großen Dank an meinen sehr geschätzten Trainerkollegen Jörg P. aus B. Als ich Ihm von meinem Buchvorhaben "Agil verhandeln" erzählte, fragte er mich spontan: "Und, hast Du auch an den klugen Verhandlungsfuchs gedacht, der sich immer wieder zu Wort meldet und schlaue Verhandlungs-Tipps gibt?" - Ich war zwar sofort interessiert , aber auch etwas unschlüssig: Braucht man wirklich einen Verhandlungsfuchs in einem seriösen Sachbuch?
Während ich und der Verlag also noch nachdachten, hat der Fuchs das offenbar spitz gekriegt und einfach Fakten geschaffen. So soll er sich klamm-heimlich und nahezu unbemerkt in das Buch eingeschlichen haben. Sogar recht häufig soll er inzwischen gesichtet worden sein. Und nicht einmal der nahende Weihnachtsmann konnte ihn vertreiben.
Ich als Autor war ich natürlich total verblüfft, und selbst der Verlag rieb sich verwundert die Augen: "Wir wissen auch nicht, wo der Fuchs so plötzlich herkommt", formulierte die Pressesprecherin diplomatisch. "Aber wir mögen ihn einfach!" ergänzte Sie dann rasch. Das sehe ich genau so: jetzt wo er sich eingelebt hat, sollten wir ihn behalten. Der Tier- bzw. Fuchsliebe wegen, und natürlich wegen seiner Klugheit, Schönheit und seiner Geschicklichkeit!
Nun, die Leser freut es offenbar: So schreibt die Leserin Marion Klimmer auf Amazon.de:
Das Buch „Agil verhandeln“ von Valentin Nowotny ist sehr übersichtlich gestaltet: für jedes Medium Telefon, E-Mail, Video sowie Chat & Co gibt‘s ein eigenes Kapitel mit ganz konkreten Checklisten und einer Sammlung der wichtigsten Erfolgsfaktoren. Und - sehr lustig - es lugt immer wieder der kluge Verhandlungsfuchs um die Ecke, und der hat immer sehr gut nutzbare Praxis-Tipps dabei!
Jedoch auch andere Rezensenten begeistern sich für das Buch! Jörg Schumann zum Beispiel schreibt in seiner Rezension:
Das Ganze ist in einer sehr klaren Sprache und mit Humor geschrieben. Ein Lob verdient auch das überaus durchdachte Layout des Buches, das das Erfassen und Auffinden der wichtigsten Ideen enorm erleichtert. Dies ist ein Buch, das nicht nur den enormen Kenntnisreichtum des Autors, sondern auch dessen didaktisches Geschick unterstreicht: Es ist in einer Weise geschrieben, dass es jedem Leser, der sich mit dem Thema auseinandersetzt, einen Nutzen stiftet, der sich bei den nächsten Verhandlungen sofort zeigen wird.
Und auch Wolfgang Hanfstein vom Management-Journal ist von "Agil verhandeln" sehr angetan:
Verhandlungen werden heute per Mail, per Telefon, per Video und Chat geführt. Nowotny geht deshalb Schritt für Schritt die neuen Leitmedien des Verhandelns durch. Fazit: Das Buch "Agil verhandeln" ist eine Toolbox im besten Sinn... Wer in allen Medien gut verhandeln will, lernt hier, wie das geht - und frischt ganz nebenbei die Grundlagen des Verhandelns auf.
Ich habe es eben noch einmal durchgezählt: bis zu 40 Mal soll sich unser Verhandlungsfuchs faktisch ins Buch eingeschlichen haben. Richtig geschickt und ausgefuchst muss er wohl sein, denn jeder weiss: so ein kluger dicker Fuchs passt sicher nicht so einfach in ein schlankes simples Buch!
Neugierig geworden? Dann können Sie hier sehr gerne kostenfrei eine exklusive und hochwertige dreißigseitige Leseprobe des Buches "Agil verhandeln" herunterladen, zudem erhalten Sie hier ebenfalls kostenfrei unser achtseitige Whitepaper "Wie Sie erfolgreiche B-to-B Verhandlungen führen: 6 zentrale Punkte, die Sie im Fokus behalten sollten":
Neuveröffentlichung: "Agil verhandeln mit Telefon, E-Mail, Video, Chat & Co"
Wie lassen sich Verhandlungen professionell und agil aus der Distanz führen?
Ob am Telefon, via E-Mail, im Online-Chat oder per Videokonferenz, immer mehr Verhandlungen spielen sich jenseits des klassischen Face-to-Face-Formats ab. Nahezu jeder Mitarbeiter muss sich auf wechselnde Settings einrichten. Darüber hinaus sind für die verschiedenen Situationen adäquate und mediengerechte Verhandlungsstrategien erforderlich.
Das Buch liefert Tools und Verhaltenstipps für Verhandlungen via Telefon-, Videokonferenz, E-Mail, Online-Chat und für die Teilnahme an E-Auctions, um gut vorbereitet in jede Verhandlungssituation zu gehen.
Gut vorbereitet in jeder Verhandlungssituation jenseits des klassischen Face-to-Face-Formats! Das Buch liefert Tools und Verhaltenstipps für den cleveren Umgang mit Verhandlungspartnern und bessere Verhandlungsergebnisse.
Was macht dieses Buch besonders?
Erstes deutschsprachiges Buch mit diesem Themenzuschnitt
Sichere Nutzung von Distanzmedien in Verhandlungssituationen
Inhaltsübersicht
Vorwort und komplettes Inhaltsverzeichnis downloaden
Eckdaten
ISBN: 978-3-7910-3823-0
Auflage: 1. Auflage 2017
Umfang: 267 Seiten
Produktart: Fachbuch
Überzeugt? Dann bestellen Sie jetzt!
Auf dem in Verhandlerkreisen mittlerweile bekannten und geschätzen Verhandlungs-Portal BesserVerhandeln.de finden Sie umfangreiche Informationen rund um das Thema Verhandeln, Verhandlungstechniken sowie professionelle Verhandlungsführung: Anbieter von Verhandlungsseminaren und Verhandlungstrainings, Verlage, Bücher und Autoren, welche Verhandlungsliteratur erstellt und publiziert haben, Einrichtungen. welche sich um die Verhandlungsforschung verdient gemacht haben sowie zahlreiche kostenfreie Verhandlungs-Downloads zu wichtigen Verhandlungsthemen wie erfolgreiche B-to-B Verhandlungen, Umgang mit schwierigen Verhandlungspartnern sowie die Top-10-Tipps für die nächste Gehaltsverhandlung. Nicht zu vergessen der inspirierende Verhandllungs-Blog mit aktuellen Links und hilfreichen tipps rund um die Verhandlungsführung. BesserVerhandeln.de: das ist Ihr professioneller Verhandlungs-Ratgeber für Einkauf, Verkauf und Projekte!
Stichworte zu dieser Seite: verhandlungsführung / verhandlungsseminar / verhandlung verhandlungsführung seminar / verhandlungstaktik / verhandeln verhandeln lernen / preisverhandlung einkauf / hart verhandeln / agil verhandeln / verhandeln mit telefon / verhandeln mit video / verhandeln auf distanz / verhandeln mit e-mail / virtuell verhandeln / geschickt verhandeln / verhandeln im grenzbereich / verhandeln am limit