Der Verhandlungsfuchs in Aktion - Leseprobe zu „Agil verhandeln“

Exklusiv-Auftritt  des Verhandlungsfuchses im Buch "Agil verhandeln"

Der Verhandlungsfuchs - Exklusiv im Einsatz bei  "Agil verhandeln mit Telefon, E-Mail, Video, Chat & Co."

Der Verhandlungsfuchs - Exklusiv im Einsatz bei  "Agil verhandeln mit Telefon, E-Mail, Video, Chat & Co."

An dieser Stelle erst einmal einen ganz großen Dank an meinen sehr geschätzten Trainerkollegen Jörg P. aus B. Als ich Ihm von meinem Buchvorhaben "Agil verhandeln" erzählte, fragte er mich spontan: "Und, hast Du auch an den klugen Verhandlungsfuchs gedacht, der sich immer wieder zu Wort meldet und schlaue Verhandlungs-Tipps gibt?" - Ich war zwar sofort interessiert , aber auch etwas unschlüssig: Braucht man wirklich einen Verhandlungsfuchs in einem seriösen Sachbuch?

Während ich und der Verlag also noch nachdachten, hat der Fuchs das offenbar spitz gekriegt und einfach Fakten geschaffen. So soll er sich klamm-heimlich und nahezu unbemerkt in das Buch eingeschlichen haben. Sogar recht häufig soll er inzwischen gesichtet worden sein. Und nicht einmal der nahende Weihnachtsmann konnte ihn vertreiben.

Ich als Autor war ich natürlich total verblüfft, und selbst der Verlag rieb sich verwundert die Augen:  "Wir wissen auch nicht, wo der Fuchs so plötzlich herkommt", formulierte die Pressesprecherin diplomatisch. "Aber wir mögen ihn einfach!" ergänzte Sie dann rasch. Das sehe ich genau so: jetzt wo er sich eingelebt hat, sollten wir ihn behalten. Der Tier- bzw. Fuchsliebe wegen, und natürlich wegen seiner Klugheit, Schönheit und seiner Geschicklichkeit!

Nun, die Leser freut es offenbar: So schreibt die Leserin Marion Klimmer auf Amazon.de:

Das Buch „Agil verhandeln“ von Valentin Nowotny ist sehr übersichtlich gestaltet: für jedes Medium Telefon, E-Mail, Video sowie Chat & Co gibt‘s ein eigenes Kapitel mit ganz konkreten Checklisten und einer Sammlung der wichtigsten Erfolgsfaktoren. Und - sehr lustig - es lugt immer wieder der kluge Verhandlungsfuchs um die Ecke, und der hat immer sehr gut nutzbare Praxis-Tipps dabei! 

Jedoch auch andere Rezensenten begeistern sich für das Buch! Jörg Schumann zum Beispiel schreibt in seiner Rezension:

Das Ganze ist in einer sehr klaren Sprache und mit Humor geschrieben. Ein Lob verdient auch das überaus durchdachte Layout des Buches, das das Erfassen und Auffinden der wichtigsten Ideen enorm erleichtert. Dies ist ein Buch, das nicht nur den enormen Kenntnisreichtum des Autors, sondern auch dessen didaktisches Geschick unterstreicht: Es ist in einer Weise geschrieben, dass es jedem Leser, der sich mit dem Thema auseinandersetzt, einen Nutzen stiftet, der sich bei den nächsten Verhandlungen sofort zeigen wird.

Und auch Wolfgang Hanfstein vom Management-Journal ist von "Agil verhandeln" sehr angetan:

Verhandlungen werden heute per Mail, per Telefon, per Video und Chat geführt. Nowotny geht deshalb Schritt für Schritt die neuen Leitmedien des Verhandelns durch. Fazit: Das Buch "Agil verhandeln" ist eine Toolbox im besten Sinn... Wer in allen Medien gut verhandeln will, lernt hier, wie das geht - und frischt ganz nebenbei die Grundlagen des Verhandelns auf.

Ich habe es eben noch einmal durchgezählt: bis zu 40 Mal soll sich unser Verhandlungsfuchs faktisch ins Buch eingeschlichen haben. Richtig geschickt und ausgefuchst muss er wohl sein, denn jeder weiss: so ein kluger dicker Fuchs passt sicher nicht so einfach in ein schlankes simples Buch!

Kostenfreie Leseprobe von "Agil verhandeln"

Neugierig geworden? Dann können Sie hier sehr gerne kostenfrei eine exklusive und hochwertige dreißigseitige Leseprobe des Buches "Agil verhandeln" herunterladen, zudem erhalten Sie hier ebenfalls kostenfrei unser achtseitige Whitepaper "Wie Sie erfolgreiche B-to-B Verhandlungen führen: 6 zentrale Punkte, die Sie im Fokus behalten sollten":

Kommentar schreiben

Kommentare: 0