Hier entsteht eine Sammlung der uns bekannten Literatur zum Thema Verhandlung. Es handelt sich hierbei um interessante deutsche, zum Teil auch um englischsprachige Buchveröffentlichungen, Buchbeiträge und Fachaufsätze.
Bislang aufgenommene Titel: 70
A
Anbuhl, Silke (2009). Verhandlungen führen. In Annegret Reski (Hrsg.). Schlüsselkompetenzen: Erprobte Vermittlungskonzepte für Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen. Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften Aktiengesellschaft & Co. KG., ISBN 3838109627
B
Betz, Gregor (2007). Spieltheoretische Verhandlungs- und Auktionsstrategien. Schäffer-Poeschel Verlag,
ISBN 3791026860
Birkenbihl, Vera F. (2007). Psycho-Logisch richtig verhandeln: Professionelle Verhandlungstechniken mit Experimenten und Übungen. Moderne Verlagsges. Mvg, ISBN 3636072242
Bönisch, Wolfgang (2011). Werkstatt für Verhandlungskunst: Bessere Verhandlungsergebnisse mit den richtigen Werkzeugen. tredition Verlag, ISBN 978-3842402287
Brandl, Peter (2012, 2. Aufl.). 30 Minuten Verhandeln. Gabal Verlag, ISBN 978-3869363530
Braun, Gerold (2008). Verhandeln in Einkauf und Vertrieb: Mit System zu besseren Konditionen und mehr Profit. Gabler Verlag, ISBN 3834904953
C
Cialdini, Robert (2009, 6. Aufl.). Die Psychologie des Überzeugens. Ein Lehrbuch für alle, die ihren Mitmenschen und sich selbst auf die Schliche kommen wollen, Huber Verlag, ISBN 978-3456848341
Cohen, Herb (1989). You Can Negotiate Anything. Bantam Books, ISBN 0553281097
D
Detroy, Erich-Norbert (1999, 11. Auflage). Sich durchsetzen in Preisgesprächen und -verhandlungen. Verlag Moderne Industrie. ISBN 3-478-22919-7
Donaldson, Michael C. (2008. 4. Aufl.). Erfolgreich Verhandeln für Dummies, Ihre Strategien zum
„Ja“. Verlag Wiley-VCH, ISBN 978-3-527-70410-1
E
Erbacher, Christian (2005). Grundzüge der Verhandlungsführung . Vdf Hochschulverlag, ISBN 37281293
Etherington, Bob (2009). Verhandeln für Unschuldslämmer. Wiley-VCH Verlag, ISBN 978-3527504893
F
Finch, Barbara (1999). 30 Minuten für professionelles Verhandeln. Gabal Verlag, ISBN 3930799952
Fisher, Roger; Ury, William & Patton, Bruce (2015, 25. Aufl.). Das Harvard-Konzept: Die unschlagbare Methode für beste Verhandlungsergebnisse. Campus-Verlag,
ISBN 3593374404
Fritzsche, Thomas (2013). Souverän verhandeln: Psychologische Strategien und Methoden. Mit 20 Übungen zum Selbstlernen. Verlag Hans Huber, ISBN 978-3456853482
G
Gieltowski, Christina (2004). Erfolgreich verhandeln. Praktische Fallbeispiele, Übungen, Checklisten, Tipps. WEKA MEDIA, ISBN 3827629780
H
Hartig, Wilfried (1995). Modernes Verhandeln. Grundlagen - Leitlinen - Fallbeispiele. Sauer-Verlag, ISBN 3-7938-7090-1
Heeper, Astrid & Schmidt, Michael (2008). Verhandlungstechniken: Vorbereitung, Strategie und erfolgreicher Abschluss. Cornelsen Verlag Scriptor, ISBN 3589234083
Hirschsteiner, Günter (2002). Einkaufsverhandlungen. Carl Hanser Verlag ISBN 3446217738
K
Kellner, Hedwig (1999). Rhetorik: Hart Verhandeln - erfolgreich argumentieren. Carl Hanser Verlag. ISBN 3-446-21124-1
Kempe, Björn (2008). Erfolgreiche Verhandlungsführung in Asien: Ratgeber mit Tipps zur interkulturellen Verhandlungsführung in Asien. Xinxii-eBook
Kittel, Frank (2006). Test & Training. Verhandlungstechniken. Mit der richtigen Taktik zum optimalen Ergebnis. Rudolf Haufe Verlag, ISBN 3448072699
Knapp, Peter (2006). Effizientes Verhandeln: Konstruktive Verhandlungstechniken in der täglichen Praxis. Verlag Recht und Wirtschaft, ISBN 3800573261
Kohlrieser, George (2008). Gefangen am runden Tisch: Konflikte Lösen, Überzeugungsarbeit Leisten, Ergebnisse Verbessern, Klarheit Schaffen, Entschlossen Verhandeln. Wiley-VCH Verlag, ISBN 3527503490
Korda, Philippe (2003). Nicht um jeden Preis - Verkaufsverhandlungen mit Profit, redline Wirtschaft, ISBN 3-478-81294-1
Kreuser, Gabriele (2002). Der Schlüssel zum indischen Markt Mentalität und Kultur verstehen, erfolgreich. Gabler Verlag, ISBN 3409118586
Krüger, Christoph & Kensok, Peter (2012). Das neue Verhandeln: Vom Schlachtfeld zum Verhandlungstisch. BusinessVillage Verlag, ISBN 978-3-86980-172-8
Kunkel, A; Bräutigam, P. & Hatzelmann, E. (2006). Verhandeln nach Drehbuch - Aus Hollywood-Filmen für eigene Verhandlungen lernen. Redline Wirtschaftverlag, ISBN 3636012045
L
Lax, David A. & Sebenius, James K. (2004). Der perfekte Deal – die drei Dimensionen gutenVerhandelns, Harvard Business Manager, Februar, 2004, S. 20 – 35
Lax, David A. & Sebenius, James (2006). 3D Negotiations Powerful Tools to Change the Game in Your Most Important Deals. Verlag Harvard Business Review Press, ISBN 978-1591397991
Lang, Alexander (2006). Einsatz von Planungsstrategien in der integrativen Verhandlungsführung,
Analyse der Effekte gezielter Verhandlungsplanung nach dem Selbstregulationsansatz. Logos Verlag, ISBN 3-8325-1128-8
Lehmann, Günter (2000). Sachgerecht verhandeln. Der Weg zum Interessenausgleich. expert-Verlag, ISBN 3816918492
Leifeld, Ulrich; Brinkmann, Frank (2007). Geschäftserfolg in Asien. Verhandeln mit Tigern, Drachen und Elefanten. Orell Füssli Verlag, ISBN 3280052572
Lewicki, Roy J.; Hiam, Alexander & Wise Olander, Karen (1998). Verhandeln mit Strategie. Das große Handbuch der Verhandlungstechniken. Midas Verlag, ISBN 3907100042
M
Macioszek, Heinz-Georg (2007, 10. Aufl.). Chruschtschows dritter Schuh: Anregungen für geschäftliche Verhandlungen. Ulysses Ges. für Unternehmensberatung, ISBN 3980455807
Malhotra, Deepak (2008). Negotiation Genius: How to Overcome Obstacles and Achieve Brilliant Results at the Bargaining Table and Beyond. Bantam Books, ASIN: B006DNMFK6
Mnookin, Robert H. (2012). Verhandeln mit dem Teufel. Campus Verlag. ISBN: 3593393646
Mühlen, Alexander (2005). Internationales Verhandeln. Konfrontation, Wettbewerb, Zusammenarbeit. Mit zahlreichen interkulturellen Fakten u. Fallbeispielen. LIT Verlag, ISBN 3825858367
N
Nasher, Jack (2015). Deal: Du gibst mir, was ich will! Goldmann Verlag, ISBN 978-3442174713
Nowotny, Valentin (2017). Der Meisterverhandler: Verhandeln 4.0: Wie Sie jede Verhandlung gewinnen, ISBN 978-1549681486 (Amazon-Bestell-Link)
Nowotny, Valentin (2017). Agil verhandeln mit Telefon, E-Mail, Video, Chat & Co. Schäffer Poeschel ISBN 978-3791038230 (Amazon-Bestell-Link)
Nowotny, Valentin (2015). Wie Sie erfolgreiche B-to-B Verhandlungen führen: 6 zentrale Punkte, die Sie im Fokus behalten sollten. BesserVerhandeln.de White-Paper -> kostenfreier Download
Nowotny, Valentin (2012, 3. Aufl.). Die neue Schlagfertigkeit: schnell, überraschend und sympathisch. Was Sie von Obama, Merkel, Klitschko & Co. lernen können. BusinessVillage Verlag, ISBN 978-3-938358-97-9 (im NowConcept® Bookstore bestellen)
Nowotny, Valentin (2012, 2. Aufl.). Praxiswissen Coaching: Grundlagen, Methoden, Qualitätskriterien und Erfolgsfaktoren. AkademikerVerlag, ISBN 978-3639443752 (im NowConcept® Bookstore bestellen)
Nowotny, Valentin; Tantau, Christiane (2012). Erfolgreich Trainings- und Seminare gestalten. Methoden und Strategien für einen nachhaltigen Lerntransfer in die Praxis. Cornelsen Verlag, ISBN: 978-3-589-24099-9 (im NowConcept® Bookstore bestellen)
Nowotny, Valentin; Tantau, Christiane (2013). Erfolgreich Trainings- und Seminare planen. Bedarf ermitteln, grundlegende Trainingskonzepte, systematische Auswertung. Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-589-24103-3 (im NowConcept® Bookstore bestellen)
Nowotny, Valentin & Anbuhl, Silke (2009). Rhetorik als Erfolgsfaktor in der Verhandlungsführung: das ZESAA-Verhandlungsmodell. In BeraterGuide. Das Jahrbuch für Beratung und Management 2010. ISBN 978-3937596402, Verlag: Corporate Publishing Service
O
Opresnik, Marc (2013). Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungsführung: Besser verhandeln - in jeder Beziehung. Verlag Springer Gabler, ISBN 978-3642391538
P
Portner, Jutta (2010). Besser verhandeln. Das Trainingsbuch. Gabal Verlag. ISBN 978-3869360546
R
Rock, Hermann (2020). Field Guide für Verhandlungsführer. Drei Basisstrategien für erfolgreiche Verhandlungen und Konfliktlösungen. SpringerGabler Verlag. ISBN 978-3-658-30091-3
Rock, Hermann (2019). Erfolgreiche Verhandlungsführung mit dem Driver-Seat-Konzept. SpringerGabler Verlag. ISBN 978-3-658-25190-1
Ruede-Wissmann, Wolf (2006). Satanische Verhandlungskunst und wie man sich dagegen wehrt. Heyne Verlag, ISBN 3784473016
Ruppert, Andrea & Voigt, Martina (2009). Gehalt und Aufstieg- Mythen - Fakten - Modelle erfolgreichen Verhandelns. Shaker Verlag, ISBN 978-8322-6666-0
S
Salewski, Wolfgang (2007). Die Kunst des Verhandelns. Motive erkennen - erfolgreich kommunizieren. WILEY-VCH Verlag, ISBN 3527503226
Saner, Raymond (2008). Verhandlungstechnik. Strategie, Taktik, Motivation, Verhalten, Delegationsführung. Haupt Verlag, ISBN 3258072973
Sawitzki, Peter (2007). International verhandeln - Interkulturelle Kommunikation im Business. Deutscher Wirtschaftsdienst, ISBN 3871566217
Scherer, Hermann (2009). Sie bekommen nicht, was Sie verdienen, sondern was Sie verhandeln. Gabal Verlag, ISBN 3897499231
Scheible, Kurt-Georg (2015). Verhandeln, um zu siegen. Wiley VCH Verlag, ISBN 3527508112
Schmitz, Raimund; Schmelzer, Josef A. & Spilker, Ulrich (2006). Strategische Verhandlungsvorbereitung: Ein Leitfaden mit Arbeitshilfen. Wie Sie Ihre Ziele in 5 Schritten
sicher erreichen. Gabler Verlag, ISBN 3409142630
Schott, Barbara (2006). Verhandeln. Sicher, kreativ, erfolgreich. Rudolf Haufe Verlag, ISBN 3448072842
Schranner, Matthias (2009). Teure Fehler. Die 7 größten Irrtümer in schwierigen Verhandlungen. ECON Verlag, ISBN 978-3430200752
Schranner, Matthias (2006). Der Verhandlungsführer. Strategien und Taktiken, die zum Erfolg führen. Dtv, ISBN 3423343192
Schranner, Matthias (2001). Verhandeln im Grenzbereich. Strategien und Taktiken für schwierige Fälle. Econ-Verlag, ISBN 3430180686
Schüller, Anne M. (2009). Erfolgreich verhandeln – erfolgreich verkaufen: Wie Sie Menschen und Märkte gewinnen. BusinessVillage, ISBN 3938358955
Schwanfelder, Werner (2004). Sun Tzu für Manager. Campus Verlag, ISBN 3593375389
Sorge, Georg (2014): Verhandeln im Einkauf. Praxiswissen für Einsteiger und Profis. Springer Gabler Verlag, ISBN 978-3-658-02756-8
Submaranian, Guhan (2012). Negotiauctions: So gewinnen Sie mit neuen Verhandlungsstrategien Auktion - Ausschreibung - Verhandlung - Hybrid-Strategie. Campus Verlag, ISBN 978-3593390949
T
Talab, Stefan Amin (2012, 2. Aufl.). Der Verhandlungsmeister: Haus der Stärken. comeon Verlag, ISBN 978-3-9502269-3-5
Thieme, Kurt H.; Fischer, Rainer; Sostmann, Michael (2005). Preisdruck? Na und!: Wie Spitzenverkäufer Preise erfolgreich verhandeln. Avance Verlag, ISBN 3981022602
Troczynski, Peter & Löhr, Dietmar (2015). Der Verhandlungscode: Vermeiden Sie Kompromisse. Denn ein Kompromiss ist nichts anderes als ein Nachgeben mit einer schöneren Überschrift. Windsor Verlag, ISBN 978-1-627843-23-2
Troczynski, Peter (2007). Verhandeln-Trainer. Rudolf Haufe Verlag, ISBN 3448079049
U
Ury, William (2009). Nein sagen und trotzdem erfolgreich verhandeln. Campus Verlag, ISBN 3593382849
Bührung-Uhle, Christian; Eidenmüller, Horst & Nelle, Andreas (2009). Verhandlungsmanagement : Analyse - Werkzeuge - Strategie. Beck Verlag im dtv, ISBN 978-423-50640-3
W
Wannenwetsch, Helmuth (2013, 4. Aufl.). Erfolgreiche Verhandlungsführung in Einkauf und Logistik: Praxisstrategien und Wege zur Kostensenkung - für Einkauf, Logistik und Vertrieb. Springer Vieweg Verlag, ISBN 978-3-642-39893-3
Wieke, Thomas (2000). Clever verhandeln. Wie Sie Fallen erkennen - wie Sie Ihre Ziele durchsetzen. Eichborn Verlag, ISBN 3821816546
Weitere Vorschläge
Wenn Sie Vorschläge für Anbieter von hochwertiger Verhandlungsliteratur haben, dann schicken Sie gerne eine E-Mail an info(at)besserverhandeln.de
Die Seite Verhandlungs-Literatur empfehlen
Direkter Link auf diese Seite http://www.besserverhandeln.de/verhandlungsliteratur